Landesbühne Rheinland-Pfalz, Neuwied 2019
Nach dem Kriminalroman von Judith Merchant
Regie: Andreas Lachnit
Kostümentwürfe
Bühne & Kostüme, Kostümherstellung & mehr
Nach dem Kriminalroman von Judith Merchant
Regie: Andreas Lachnit
Kostümentwürfe
Landesbühne Rheinland-Pfalz,
Neuwied 2017
Regie: Peter Nüesch
Kostümentwürfe
Berliner KinderTheater 2016
Regie: Andreas Schmidt
Kostümentwurf und -herstellung
Berliner KinderTheater 2015
Regie: Andreas Schmidt
Kostümentwurf und – herstellung
(Rachmaninoff)
Malta National Theatre 2010
Regie: Angelika Frenzel
Bühne und Kostüme
Berliner Kindertheater 2013
Regie: Andreas Schmidt
Kostümherstellung und -entwurf
(Rossini)
Malta National Theatre 2010
Regie: Angelika Frenzel
Bühne und Kostüme
(Shakespeare)
Harzer Bergtheater Thale 2005/2008
Regie: Hubert Kross
Bühnenbild, Kostümentwurf und -herstellung
Berliner Kindertheater
Regie: Andreas Schmidt
Kostümentwurf und – anfertigung
(Kurt Weill)
Theater Altenburg/Gera
Regie: Hubert Kross
Bühne und Kostüme
Bühnenbild
Bühnenbildmodell
Lisa Fittko „Meine Biographie liegt in der Weltgeschichte…“
Ein Dokumentar-Hörbuch – 3 CDs mit Booklet
Mit Hilfe der 1909 als Lisa Ekstein geborenen Jüdin und ihrem Mann Hans Fittko konnten 1944 über hundert Menschen aus dem von deutschenTruppen besetzten Frankreich entkommen.
Besonders bekannt wurde die Flucht des Philosophen Walter Benjamin. Lisa Fittko führte ihn über die Pyrenäen nach Spanien, dort nahm sich Benjamin jedoch, aus Angst zurück nach Frankreich abgeschoben zu werden das Leben.
Für Lisa Fittko war der Fluchtweg über die Pyrenäen nur eine Episode des Widerstandes in ihrem Leben: „Da gab es andere Situationen, die sehr viel gefährlicher waren. Über die Pyrenäen Geschichte wird gerne berichtet, weil es eine kleine Sensation war.“
In diesem Hörbuch erzählt Lisa Fittko ihr Leben. Von ihrer Geburt in Uzgohorod am Rande der k.u.k. Monarchie, über Budapest, Wien und Berlin, wo sie sich im anti-faschistischen Widerstand engagierte. Die Flucht führte Lisa Fittko über Prag und Basel, Amsterdam, Paris, Südfrankreich und Portugal nach Cuba.
Nach dem Krieg gingen Lisa und Hans Fittko nach Chicago. Dort entstanden im Januar 2001 auch die Aufnahmen zu dem nun vorliegenden Hörbuch.
„Die Erzählungen von Lisa Fitko sind sehr interessant und geben über den biographischen Rahmen hinaus einen guten Einblick in die zeitgeschichtlichen Geschehnisse und Zusammenhänge.“
Das Deutsche Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek unterstützt die Herausgabe dieses Hörbuches.
3 Audio CDs mit Booklet: 25,00 €
zzgl. 3,00 € Versandkosten Bestellen hier (Bezahlung via Paypal auch mit EC oder Kreditkarte)